Von Puerto Montt fahren wir Richtung Süden auf die Insel Chiloé, neben Feuerland die zweitgrößte Insel Chiles. Nach den dicht bewachsenen Wäldern an der Seite der Carreterra Austral, begrüßt uns die Insel mit sanften Hügeln, weitläufigen Wiesen und kleinen Wäldern. Wir finden ein Stellplatz am Pazifik, den wir uns mit freilaufenden Rindern teilen. Diese umkreisen„Zwischen Stränden und Vulkanen“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Reiseberichte
Paddle harder!
Vor dem Lago Yelcho bogen wir von der Carretera ab und fuhren nach Futaleufú, das kurz vor der argentinischen Grenze liegt. Der Rio Futaleufú ist berühmt für seine tollen Rafting-Möglichkeiten, die wir nutzen wollten. Zuerst wanderten wir aber den kurzen Weg zum Piedra del Águila hoch, einem Felsen, der über das Tal hinausragt. Wir buchten„Paddle harder!“ weiterlesen
Die Carretera Austral – Chiles Traumstraße
Am 29. Dezember überquerten wir die chilenische Grenze am Grenzübergang Rio Jeinimeni. Im Grenzort auf der argentinischen Seite, Los Antiguos, waren wir ein paar Wochen vorher erst gewesen, um von hier die Ruta 41 in Richtung Süden zu fahren. Die erste Stadt auf der chilenischen Seite ist Chile Chico, direkt am Lago General Carrera. Hier„Die Carretera Austral – Chiles Traumstraße“ weiterlesen
Weihnachten auf 54°48‘47“S – Feuerland
Nach dem enttäuschenden Aufenthalt in Rio Gallegos und einer unfähigen und unfreundlichen VW Werkstatt wollten wir noch abends an die chilenische Grenze fahren. Bei der Ankunft stauten sich bereits etwa 10 andere Autos vor der Grenze. Wir fragten ein argentinisches Wohnmobil und man erklärte uns, dass die Grenze am nächsten Morgen um 8 Uhr öffnen„Weihnachten auf 54°48‘47“S – Feuerland“ weiterlesen
Berge und Gletscher im Park Los Glaciares
Am 15. Dezember kamen wir im Nationalpark Los Glaciares an. Zuerst fuhren wir in die als „Bergsteiger-Mekka“ Argentiniens deklarierte Stadt El Chalten. Wir gönnten uns zwei Tage „Wanderpause“, in denen wir ein paar der Sachen, die sich über die (internetlose) Zeit angesammelt hatten erledigten. Das Städtchen am Fuße des Fitz Roys erinnerte uns an die„Berge und Gletscher im Park Los Glaciares“ weiterlesen
Über die Ruta 41 in die Wildnis
Nachdem wir uns in Los Antiguos mit Lebensmitteln eingedeckt haben, starten wir unsere Tour auf der Ruta Provincial 41 in Richtung Süden. Die Straße führt durch die Berge, vorbei an ausgewaschenen Flusstälern und Weiden, durch Geröllfelder und vorbei an unglaublichen Aussichtspunkten. Wir können gar nicht fassen in was für einem Tempo die Landschaften wechseln. Von„Über die Ruta 41 in die Wildnis“ weiterlesen
Hey! Wir woll‘n die Pinguine sehn.
In Puerto Madryn beschlossen wir entgegen unseren bisherigen Plans die Ostküste bis nach Feuerland hinunterzufahren das Land zu durchqueren und die Nationalparks an der chilenischen Grenze zu besuchen. Wir möchten dann auf der berühmten Ruta 40 die Strecke bis an die Südspitze des Kontinents zurücklegen. Diese Entscheidung hing damit zusammen, dass die letzten 1000 km„Hey! Wir woll‘n die Pinguine sehn.“ weiterlesen
Argentiniens Ostküste
Südlich von Buenos Aires begannen die großen Weiten der Provinz Rio Negro. Wir machten in der Stadt Tandil halt und wollten einen ersten Wanderausflug machen. Die kilometerlange flache Landschaft wurde durch eine Gebirgskette unterbrochen. Leider führte der einzige Wanderweg der Stadt, entgegen unserer Erwartungen, nur über einen kleinen Berg, um eine mit drei Zäunen gesicherte„Argentiniens Ostküste“ weiterlesen
Strandurlaub in Uruguay
Unsere Reise an Uruguays Küste entlang, vorbei an wunderschönen Stränden und kleinen Ortschaften, führte uns nach La Paloma. Schon von weitem konnten wir drei Expeditions-LKWs erkennen. Diese gehörten deutschen Südamerikareisenden, die durch Corona gestrandet waren und nun ihre Fahrzeuge wieder zurück verschiffen wollten. Abends kamen noch ein Unimog sowie ein weiterer Allrad-LKW hinzu. Wir fühlten„Strandurlaub in Uruguay“ weiterlesen
Durch das Hinterland ans Meer
Nachdem wir den Bulli abgeholt haben, sind wir in Richtung der uruguayischen Grenze gefahren. In Concordia auf der argentinischen Grenzseite haben wir den für die Grenzüberquerung notwendigen PCR-Test gemacht. Der Test lief erstaunlich reibungslos und schnell ab. Schon vier Stunden später hatten wir das Testergebnis und konnten die Grenze überqueren. Das Prozedere hat ungefähr eine„Durch das Hinterland ans Meer“ weiterlesen
Verschiffung nach Zarate
Nach einer Woche Buenos Aires und sehr vielen schönen Eindrücken in dieser riesigen und beeindruckenden Stadt, fieberten wir der Ankunft unseres Bullis entgegen. Die planmäßige Ankunft verschob sich von Sonntagabend auf Montag bis das Schiff am Dienstag den Hafen von Zarate erreicht. Unser Agent Pablo erklärte uns bei unserem Treffen die aufwändigen argentinischen Zollprozedur, die„Verschiffung nach Zarate“ weiterlesen