Unser Roadtrip startet am 20. Februar, an dem wir abends San Pedro de Atacama in Richtung des Meeres verlassen. Weil der Grenzübergang von Chile nach Argentinien an unserem Standort nicht für Touristen geöffnet ist, müssen wir über 3200 km Umweg fahren, um dann auf der argentinischen Seite wieder auf dem gleichen Längengrad wie zum Startzeitpunkt„3500 km Roadtrip“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Argentinen
Weihnachten auf 54°48‘47“S – Feuerland
Nach dem enttäuschenden Aufenthalt in Rio Gallegos und einer unfähigen und unfreundlichen VW Werkstatt wollten wir noch abends an die chilenische Grenze fahren. Bei der Ankunft stauten sich bereits etwa 10 andere Autos vor der Grenze. Wir fragten ein argentinisches Wohnmobil und man erklärte uns, dass die Grenze am nächsten Morgen um 8 Uhr öffnen„Weihnachten auf 54°48‘47“S – Feuerland“ weiterlesen
Berge und Gletscher im Park Los Glaciares
Am 15. Dezember kamen wir im Nationalpark Los Glaciares an. Zuerst fuhren wir in die als „Bergsteiger-Mekka“ Argentiniens deklarierte Stadt El Chalten. Wir gönnten uns zwei Tage „Wanderpause“, in denen wir ein paar der Sachen, die sich über die (internetlose) Zeit angesammelt hatten erledigten. Das Städtchen am Fuße des Fitz Roys erinnerte uns an die„Berge und Gletscher im Park Los Glaciares“ weiterlesen
Über die Ruta 41 in die Wildnis
Nachdem wir uns in Los Antiguos mit Lebensmitteln eingedeckt haben, starten wir unsere Tour auf der Ruta Provincial 41 in Richtung Süden. Die Straße führt durch die Berge, vorbei an ausgewaschenen Flusstälern und Weiden, durch Geröllfelder und vorbei an unglaublichen Aussichtspunkten. Wir können gar nicht fassen in was für einem Tempo die Landschaften wechseln. Von„Über die Ruta 41 in die Wildnis“ weiterlesen
Hey! Wir woll‘n die Pinguine sehn.
In Puerto Madryn beschlossen wir entgegen unseren bisherigen Plans die Ostküste bis nach Feuerland hinunterzufahren das Land zu durchqueren und die Nationalparks an der chilenischen Grenze zu besuchen. Wir möchten dann auf der berühmten Ruta 40 die Strecke bis an die Südspitze des Kontinents zurücklegen. Diese Entscheidung hing damit zusammen, dass die letzten 1000 km„Hey! Wir woll‘n die Pinguine sehn.“ weiterlesen
Argentiniens Ostküste
Südlich von Buenos Aires begannen die großen Weiten der Provinz Rio Negro. Wir machten in der Stadt Tandil halt und wollten einen ersten Wanderausflug machen. Die kilometerlange flache Landschaft wurde durch eine Gebirgskette unterbrochen. Leider führte der einzige Wanderweg der Stadt, entgegen unserer Erwartungen, nur über einen kleinen Berg, um eine mit drei Zäunen gesicherte„Argentiniens Ostküste“ weiterlesen
Verschiffung nach Zarate
Nach einer Woche Buenos Aires und sehr vielen schönen Eindrücken in dieser riesigen und beeindruckenden Stadt, fieberten wir der Ankunft unseres Bullis entgegen. Die planmäßige Ankunft verschob sich von Sonntagabend auf Montag bis das Schiff am Dienstag den Hafen von Zarate erreicht. Unser Agent Pablo erklärte uns bei unserem Treffen die aufwändigen argentinischen Zollprozedur, die„Verschiffung nach Zarate“ weiterlesen
Bunter Frühling in Buenos Aires
Wir sind jetzt schon ein paar Tage auf dem südamerikanischen Kontinent und können über unsere letzten Tage berichten. Die vierstündige Zeitverschiebung bringt uns noch immer dazu, den Tag früh in Angriff zu nehmen. Wir genießen es, den Morgen für uns zu haben. Den Donnerstag, an dem auch der Termin mit unserem Agenten war, und den„Bunter Frühling in Buenos Aires“ weiterlesen
Es geht los!
Nach der Ankunft am Flughafen Düsseldorf fluteten wir den Check-In Schalter mit Einreisepapieren, Impf- und Testnachweisen und weiteren Dokumenten. Glücklicherweise war die Dame am Schalter sehr geduldig, berichtete aber auch von Touristen auf Fernreisen, die wegen fehlender Dokumente abgewiesen wurden. Mit einem nur zur einem Drittel besetzten Flugzeug ging es nach Zürich. Dort wartete schon„Es geht los!“ weiterlesen