Wir sind jetzt schon ein paar Tage auf dem südamerikanischen Kontinent und können über unsere letzten Tage berichten.
Die vierstündige Zeitverschiebung bringt uns noch immer dazu, den Tag früh in Angriff zu nehmen. Wir genießen es, den Morgen für uns zu haben.
Den Donnerstag, an dem auch der Termin mit unserem Agenten war, und den Freitag haben wir vor allem dafür genutzt die Viertel Retiro, Recoleta, San Nicolas, Monserrat und Puerto Madero rund um unser Hotel inklusive der typischen Touristengegenden zu erkunden. Dabei habe ich in den letzten vier Tagen öfter rote Ampeln überquert als in meinem gesamten bisherigen Leben. Gerade, wenn eine der omnipräsenten Polizeistreifen an der Straße steht, tut man gut daran es seinen Mitmenschen gleichzutun und die Straße einfach zu überqueren. Denn wer bei einer roten Ampel ohne Verkehr wartet, macht sich bloß verdächtig.
Es gibt immer wieder Straßen in denen der Glanz früherer Tage erkennbar wird, allen voran die Avenida de Mayo, die den Plaza de Mayo mit dem Palacio Barolo verbindet und dessen Pracht beeindruckend gewesen sein muss. Insgesamt hat uns die Innenstadt aber nicht so sehr vom Hocker gehauen. Deshalb haben wir uns am Samstag Fahrräder geliehen, mit denen wir die etwas weiter südlich gelegenen Viertel San Telmo, La Boca, Avellaneda und das Naturschutzgebiet Reserva Ecológica de Buenos Aires in Puerto Madero besucht haben.
La Boca ist das Viertel in dem der Legende nach in einer der unzähligen Kneipen der Tango erfunden wurde. Das ganze Viertel ist wahnsinnig bunt und strahlt durch Graffitis, Live-Musik und die pulsierenden Straßen große Lebensfreude aus. Im Herkunftsviertel der Boca Juniors sind besonders auch die blau-gelben Vereinsfarben beherrschend, es hat mir große Freude bereitet die Begeisterung des gesamten Viertels für diesen Club zu erleben, weshalb ich mir an einem der vielen Straßenstände ein „originales“ Trikot gekauft habe.
La Boca ist bunt! Straße in La Boca Vor dem Stadion der Boca Juniors
In Avellaneda haben wir in einem kleinen Laden zu Mittag gegessen und uns in unserem zwar immer besser werdenden, aber dennnoch klar ausbaufähigen Spanisch mit den sehr netten Inhabern „unterhalten“. Diese waren völlig überrascht, dass wir aus Retiro bis in ihr Viertel gekommen waren. Bei so einer riesigen Stadt wie Buenos Aires mit unzähligen kleinen Zentren gibt es wohl nicht so viele Gründe sein Viertel zu verlassen, weshalb die Durchmischung eher gering sein dürfte.
Imbiss in Avellaneda Tango-Graffiti
Im Naturschutzgebiet, das direkt an den Rio de la Plata grenzt, konnten wir bei wunderbarem Sonnenschein eine schöne Runde mit dem Fahrrad drehen und die ersten exotischen Tiere und Pflanzen sowie den Rio de la Plata bewundern. Zurück in San Telmo sind wir zufällig auf eine Markthalle gestoßen, deren geschäftiges Treiben und zahlreiche Restaurants sämtlicher Geschmacksrichtungen eine sehr coole Stimmung verbreitet haben.
San Telmo Markthalle in San Telmo
Der Tag hat uns bisher deutlich am besten gefallen und uns ganz neue Seiten dieser 13-Millionen-Einwohner Stadt gezeigt. Besonders San Telmo und La Boca sind tolle Viertel! Auf unserer Tour haben wir immer wieder bewusst erlebt wie schön das Frühlingsklima und die warme Sonne im Gesicht sind und wie klar die blühenden Farben leuchten.
Zum Tagesabschluss haben wir Bratwurst und Bier in der „Extrawurst“ zu uns genommen. Jaja, gerade ein paar Tage in Südamerika und schon deutsches Essen, aber es war schon witzig ein bisschen mit dem deutschen Wirt zu sprechen. Außerdem haben wir einen unschlagbaren Tipp bekommen, wie wir deutlich günstiger als bisher an Bargeld kommen, weshalb sich der Besuch doppelt ausgezahlt hat.

Wir freuen uns sehr auf unseren Bulli, den wir aber leider wahrscheinlich erst am Donnerstag abholen können.
Ih Lieben,
superschön auf diese Weise mit auf die Reise genommen zu werden!
Klasse Auswahl von Eindrücken!
Euer Erik
ich freu mich auch auf ein bisschen sonne im spanischen herbst mit noch schlechteren spanisch-kenntnissen.
Klasse Idee mit dem T-Shirt.⚽️
Sieht gut aus 😀
Drücke die Daumen für euren Bulli!
Nochmal liebe Grüße , Tina.☀️🐳🦭🦩🐠🌵🐟💫