Wir fahren in den Abendstunden nach Santiago de Chile, das sich vor der Andenkette ausgebreitet hat. Unsere Sorge, in der Großstadt keinen geeigneten Stellplatz für unseren Bulli zu finden, stellt sich als nicht begründet heraus. Durch einen Eintrag in der App iOverlander stoßen wir auf einen Platz in einer ruhigen Straße direkt am Fuße des„Santiago, Valparaiso und das Kitesurf-Mekka“ weiterlesen
Autor-Archive:beeke
Paddle harder!
Vor dem Lago Yelcho bogen wir von der Carretera ab und fuhren nach Futaleufú, das kurz vor der argentinischen Grenze liegt. Der Rio Futaleufú ist berühmt für seine tollen Rafting-Möglichkeiten, die wir nutzen wollten. Zuerst wanderten wir aber den kurzen Weg zum Piedra del Águila hoch, einem Felsen, der über das Tal hinausragt. Wir buchten„Paddle harder!“ weiterlesen
Die Carretera Austral – Chiles Traumstraße
Am 29. Dezember überquerten wir die chilenische Grenze am Grenzübergang Rio Jeinimeni. Im Grenzort auf der argentinischen Seite, Los Antiguos, waren wir ein paar Wochen vorher erst gewesen, um von hier die Ruta 41 in Richtung Süden zu fahren. Die erste Stadt auf der chilenischen Seite ist Chile Chico, direkt am Lago General Carrera. Hier„Die Carretera Austral – Chiles Traumstraße“ weiterlesen
Berge und Gletscher im Park Los Glaciares
Am 15. Dezember kamen wir im Nationalpark Los Glaciares an. Zuerst fuhren wir in die als „Bergsteiger-Mekka“ Argentiniens deklarierte Stadt El Chalten. Wir gönnten uns zwei Tage „Wanderpause“, in denen wir ein paar der Sachen, die sich über die (internetlose) Zeit angesammelt hatten erledigten. Das Städtchen am Fuße des Fitz Roys erinnerte uns an die„Berge und Gletscher im Park Los Glaciares“ weiterlesen
Über die Ruta 41 in die Wildnis
Nachdem wir uns in Los Antiguos mit Lebensmitteln eingedeckt haben, starten wir unsere Tour auf der Ruta Provincial 41 in Richtung Süden. Die Straße führt durch die Berge, vorbei an ausgewaschenen Flusstälern und Weiden, durch Geröllfelder und vorbei an unglaublichen Aussichtspunkten. Wir können gar nicht fassen in was für einem Tempo die Landschaften wechseln. Von„Über die Ruta 41 in die Wildnis“ weiterlesen
Hey! Wir woll‘n die Pinguine sehn.
In Puerto Madryn beschlossen wir entgegen unseren bisherigen Plans die Ostküste bis nach Feuerland hinunterzufahren das Land zu durchqueren und die Nationalparks an der chilenischen Grenze zu besuchen. Wir möchten dann auf der berühmten Ruta 40 die Strecke bis an die Südspitze des Kontinents zurücklegen. Diese Entscheidung hing damit zusammen, dass die letzten 1000 km„Hey! Wir woll‘n die Pinguine sehn.“ weiterlesen
Durch das Hinterland ans Meer
Nachdem wir den Bulli abgeholt haben, sind wir in Richtung der uruguayischen Grenze gefahren. In Concordia auf der argentinischen Grenzseite haben wir den für die Grenzüberquerung notwendigen PCR-Test gemacht. Der Test lief erstaunlich reibungslos und schnell ab. Schon vier Stunden später hatten wir das Testergebnis und konnten die Grenze überqueren. Das Prozedere hat ungefähr eine„Durch das Hinterland ans Meer“ weiterlesen
Bunter Frühling in Buenos Aires
Wir sind jetzt schon ein paar Tage auf dem südamerikanischen Kontinent und können über unsere letzten Tage berichten. Die vierstündige Zeitverschiebung bringt uns noch immer dazu, den Tag früh in Angriff zu nehmen. Wir genießen es, den Morgen für uns zu haben. Den Donnerstag, an dem auch der Termin mit unserem Agenten war, und den„Bunter Frühling in Buenos Aires“ weiterlesen