Nach dem enttäuschenden Aufenthalt in Rio Gallegos und einer unfähigen und unfreundlichen VW Werkstatt wollten wir noch abends an die chilenische Grenze fahren. Bei der Ankunft stauten sich bereits etwa 10 andere Autos vor der Grenze. Wir fragten ein argentinisches Wohnmobil und man erklärte uns, dass die Grenze am nächsten Morgen um 8 Uhr öffnen„Weihnachten auf 54°48‘47“S – Feuerland“ weiterlesen
Autor-Archive:moritz
Argentiniens Ostküste
Südlich von Buenos Aires begannen die großen Weiten der Provinz Rio Negro. Wir machten in der Stadt Tandil halt und wollten einen ersten Wanderausflug machen. Die kilometerlange flache Landschaft wurde durch eine Gebirgskette unterbrochen. Leider führte der einzige Wanderweg der Stadt, entgegen unserer Erwartungen, nur über einen kleinen Berg, um eine mit drei Zäunen gesicherte„Argentiniens Ostküste“ weiterlesen
Strandurlaub in Uruguay
Unsere Reise an Uruguays Küste entlang, vorbei an wunderschönen Stränden und kleinen Ortschaften, führte uns nach La Paloma. Schon von weitem konnten wir drei Expeditions-LKWs erkennen. Diese gehörten deutschen Südamerikareisenden, die durch Corona gestrandet waren und nun ihre Fahrzeuge wieder zurück verschiffen wollten. Abends kamen noch ein Unimog sowie ein weiterer Allrad-LKW hinzu. Wir fühlten„Strandurlaub in Uruguay“ weiterlesen
Verschiffung nach Zarate
Nach einer Woche Buenos Aires und sehr vielen schönen Eindrücken in dieser riesigen und beeindruckenden Stadt, fieberten wir der Ankunft unseres Bullis entgegen. Die planmäßige Ankunft verschob sich von Sonntagabend auf Montag bis das Schiff am Dienstag den Hafen von Zarate erreicht. Unser Agent Pablo erklärte uns bei unserem Treffen die aufwändigen argentinischen Zollprozedur, die„Verschiffung nach Zarate“ weiterlesen
Es geht los!
Nach der Ankunft am Flughafen Düsseldorf fluteten wir den Check-In Schalter mit Einreisepapieren, Impf- und Testnachweisen und weiteren Dokumenten. Glücklicherweise war die Dame am Schalter sehr geduldig, berichtete aber auch von Touristen auf Fernreisen, die wegen fehlender Dokumente abgewiesen wurden. Mit einem nur zur einem Drittel besetzten Flugzeug ging es nach Zürich. Dort wartete schon„Es geht los!“ weiterlesen